OBA Makarnacılık
OBA Makarnacılık wurde 1966 in Gaziantep gegründet und ist ein führendes Unternehmen in seiner Branche, bekannt für seine hohen technologischen Investitionen und die Qualität seiner Produktion, die die Gesundheit der Menschen in den Vordergrund stellt. Im Jahr 2005 von der Familie Özgüçlü übernommen, befindet sich OBA Makarna auf einem 110.000 m² großen Gelände im 4. Organisierten Industriegebiet von Gaziantep, mit 49.000 m² überdachter Fläche und modernsten Produktionssystemen weltweit, die sich auf innovative Produktentwicklung konzentrieren.
Nach Investitionen von insgesamt 50 Millionen Euro zwischen 2010 und 2012 verfügt OBA Makarna über eine tägliche Weizenmühlenkapazität von 1.215 Tonnen und eine Pasta-Produktionskapazität von etwa 1.100 Tonnen, die mehr als 100 Länder beliefern.
Im Jahr 2017 wurde in Sakarya/Hendek eine hochmoderne integrierte Produktionsstätte auf 50.000 m² errichtet, die eine hochwertige Endproduktgarantie von täglich 1.575 Tonnen Weizenmühlenkapazität und rund 580 Tonnen Pasta-Produktionskapazität bietet. Verwendet wird der frischeste Hartweizen, der in den fruchtbaren Böden der südöstlichen Anatolienregion angebaut wird, um den Verbrauchern 40 verschiedene Produktvarianten anzubieten. Die Produktion erfolgt in modernen, integrierten Anlagen, die durch fortschrittliche Laboranalysen unterstützt werden.
Um einen größeren Beitrag zur Wirtschaft des Landes mit neuen Produktgenerationen zu leisten, ist OBA Makarna stolz darauf, die größte Nudelproduktionsstätte der Türkei und Europas in Sakarya/Hendek zu betreiben, indem die Anzahl der Produktionslinien auf 4 erhöht wurde. Diese Anlage erreicht eine tägliche Kapazität von 3.000.000 Packungen Nudeln und 300.000 Tassen Nudeln.
Im Einklang mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie wird die Hälfte des in der Nudelproduktionsstätte verwendeten Stroms und 5% des in der Pastaproduktion verwendeten Stroms durch insgesamt 4,5 MW starke GES-Paneele auf dem Dach der Anlage gedeckt. Dieser Ansatz gewährleistet nicht nur erneuerbare Energie für die Produktion, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit bei, indem jährlich 3.600 Tonnen Kohlendioxidemissionen vermieden werden, was etwa 71.000 Bäumen entspricht.
Die hohe Kundenzufriedenheit, die durch diesen exzellenten Ansatz erzielt wird, ist kein Zufall, sondern das Herzstück ihrer Erfolgsgeschichte!
bulgurgrießmehlnudeln